Karin Flurer-Brünger: Ton, Papier und Feuer
Experimentelles Brennen, Papierofen, Ofenskulptur

Einfach und schnell lassen sich kreative Öfen gestalten – jeder seinen eigenen – oder ein gemeinsamer großer Ofen – alles ist möglich.
Vom schlichten Kegel bis zum Kunstobjekt – fast kostenlos und mit viel Spaß und Sinnlichkeit können Sie aus Papier und Tonresten einen Ofen bauen – und  sofort brennen.

Ein Ofen aus Papier - eine  hervorragende Möglichkeit für erlebnispädagogische Angebote mit Kindern und Jugendlichen –  gemeinschaftlich verbindende Projekte für alle Gelegenheiten.

Größere Objekte können mit einem Papierofen umhüllt und so gebrannt werden.

Niedrigtemperatur-Holzbrand, Möglichkeiten der Reduktion

Karin Flurer-Brünger ist seit mehr als 10 Jahren als Lehrbeauftragte für Keramik an der Universität Landau tätig. Als Keramikermeisterin, Therapeutin und Sonderpädagogin hat sie langjährige Erfahrung als Leiterin von Kursen. Sie hat auch mit ehemaligen Kindersoldaten im Kongo Papieröfen gebaut.

Kursdaten:
1.9. abends (Anreise, Kennenlernen) bis 2.9.2010
Kursort: Schloss Bröllin
Anzahl Teilnehmende:  12 bis 16
Kosten:
90,- EUR für kalkspatz Mitglieder und 110,- EUR normal, einschließlich Ofenbaumaterial und Brennholz.
Übernachtungen: in Bröllin möglich, zu den gleichen Bedingungen wie zur Konferenz.
Verpflegung: kann ebenfalls in Bröllin gebucht werden, drei Mahlzeiten kosten 15,- EUR am Tag. Die Buchung erfolgt formlos über den kalkspatz.
Es gelten die üblichen Teilnahmebedingungen für kalkspatz-Seminare, verbindlich wird die Anmeldung also erst bei Zahlungseingang.

Die Buchung erfolgt im Gegensatz zu sonstigen kalkspatz-Seminaren bei Günter Haltmayer, +49 (0)39933-71836, guenter@woodfire.net
Luckower Weg 13, D-17194 Vollrathsruhe.

Das Seminar kann nur gemeinsam mit der Holzbrandkonferenz gebucht werden!
Filmfestival
Demonstrationen
Reisen
Papierofen-mit-Fuchs-2008.jpg
Sammler
Sponsoren
Ausschreibungen
Helfer
Töpfermarkt DD
Übernachtungen
Service/Formulare
Kontakt
Links
Impressum
Papierofen-Kongo.jpg
1. Europäische Holzbrandkonferenz
Karin Flurer-Brünger 82770024.jpg
Themen